Barfußschuhe: Gesundes Gehen für Kinder und Erwachsene?

  • Startseite

Barfußschuhe – oder auch Minimalschuhe werden immer populärer. Sie versprechen ein natürliches Gehgefühl und sollen zahlreiche gesundheitliche Vorteile mit sich bringen. Immer mehr Hersteller „konventioneller“ Schuhe greifen den Trend auf. Auch die Nachfrage in unseren Geschäften steigt. Doch was genau sind Barfußschuhe? Sind sie wirklich für jeden geeignet? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Vor- und mögliche Nachteile von Barfußschuhen für Kinder und Erwachsene.

Was zeichnet Barfußschuhe aus?

Mittlerweile wissen die meisten, dass der Begriff nicht vom sockenlosen Tragen kommt :)

Doch wie so oft, ist der Begriff nicht geschützt. Auch die Bezeichnung Minimalschuhe sind geläufig. Getreu dem Motto: So wenig Schuh wie möglich, so viel Schuh wie nötig. Zusammengefasst versteht man darunter Schuhe mit folgenden Eigenschaften:

  • Keine oder minimale Sprengung: Null-Absatz, natürlicher Stand, Fuß flach auf dem Boden

  • Dünne, flexible Sohle: direktes Bodengefühl, natürliche Bewegung

  • Breite Zehenbox: anatomische Form gibt den Zehen ausreichend Platz

  • Leichtes, idealerweise atmungsaktives Material: erhöht den Tragekomfort und das Barfußgefühl


Vorteile von Barfußschuhen

  1. Natürliche Fußbewegung: Minimalschuhe sind so zu sagen nur eine Schützende Hülle für den Fuß. Sie stützen nicht, dämpfen nicht, behindern nicht. Ihre flache, dünne und flexible Sohle ermöglichen sie ein direktes Bodengefühl, was die Sensomotorik verbessert und die Fußmuskulatur stärkt. Die natürliche Bewegung des Fußes wird ermöglicht.

  2. Verbesserung der Haltung: Da Barfußschuhe keine Erhöhung im Fersenbereich (Sprengung) haben, fördern sie eine aufrechtere Körperhaltung und eine gesunde Ausrichtung der Wirbelsäule.

  3. Stärkung der Fußmuskulatur: Durch die aktive Nutzung der Fußmuskulatur können Barfußschuhe dazu beitragen, das Gleichgewicht zu verbessern, die Durchblutung zu fördern und Fußschmerzen zu reduzieren.

  4. Natürliche Entwicklung bei Kindern: Kinder sollen so viel wie möglich barfuß laufen, damit sich ihre Füße gesund entwickeln können. Ist das nicht möglich, profitieren sie bei einem gut sitzendem Barfußschuh besonders von den positiven Einflüssen.

 

Mögliche Nachteile von Barfußschuhen

  1. Eingewöhnungszeit: Wer jahrelang konventionelle Schuhe getragen hat und selten bis nie barfuß gelaufen ist, braucht Zeit, um sich an Minimalschuhe zu gewöhnen. Zu schnelles beziehungsweise zu viel Tragen kann zu Muskelkater oder sogar Überlastungsschäden führen.

  2. Weniger Schutz auf unebenem Untergrund: Dass Barfuß laufen gesund ist, ist lange bekannt. Jedoch ist der Effekt nicht auf jedem Untergrund gleich: Weiche Böden sind dafür perfekt, harte können Fußschmerzen noch verstärken. Bei den dünnen Sohlen kommt es aufs Material an, damit der Fuß auch bei spitzen Steinen, kalten Temperaturen oder scharfkantigen Gegenständen geschützt ist. Besonders in der Stadt kann dies ein Problem sein.

  3. Nicht für jeden Fuß ideal: Barfußlaufen stellt für den Fuß eine hohe Belastung dar, für die der Fuß gesund sein und ein Abrollvorgang möglich sein muss, damit nicht noch mehr Probleme entstehen. Menschen mit bestimmten orthopädischen Problemen wie starkem Plattfuß oder Hallux valgus sollten Barfußschuhe mit Vorsicht nutzen und gegebenenfalls eine professionelle Beratung einholen.

 

Fazit

Barfußschuhe können viele Vorteile bringen: Im Bewegungsablauf, für die Fußgesundheit und die Körperhaltung.

Dies gilt insbesondere für Kinder, da ihre Füße sich noch entwickeln.

Dennoch sollten Einsteiger an eine langsame Eingewöhnung denken und bei der Auswahl auf individuelle Fußbedürfnisse achten.

Dann können Barfußschuhe eine Alternative oder eine gesunde Ergänzung zu herkömmlichen Schuhen sein.

Überschrift.jpg

Neuste News

Bild_Blog_Homepage__3_.png

Eine schwere Entscheidung

Nach mehreren Jahrzehnten, in denen das Schuhhaus Salmann Familien begleitet und die ersten Schritte der Kleinsten unterstützt hat, müssen wir…

+ MEHR ERFAHREN
Titelbild_Blog_Homepage_Zimmermann__1_.png

Aktionstag für Fußgesundheit

Das Sanitätshaus Zimmermann und das Schuhhaus Salmann laden Sie herzlich zu einem besonderen Aktionstag

rund um Fußgesundheit, individuelle Einlagen…

+ MEHR ERFAHREN
Überschrift.jpg

Barfußschuhe: Gesundes Gehen für Kinder und Erwachsene?

Barfußschuhe – oder auch Minimalschuhe werden immer populärer. Sie versprechen ein natürliches Gehgefühl und sollen zahlreiche gesundheitliche…

+ MEHR ERFAHREN